Einmal im Leben mit Schlittenhunden durch Lappland
Finnland
Sie können wählen zwischen der Wildnistour mit drei Übernachtungen in rustikalen Hütten oder der etwas anspruchsvolleren Advanced-Tour für Fortgeschrittene mit vier Wildnisübernachtungen. Zum 20-jährigen Jubiläum der Huskyfarm wird zusätzlich ein Programm angeboten, bei dem Sie Tagestouren vom Schlittenhundezentrum aus unternehmen. Sie kehren täglich zur Lodge zurück und übernachten nur eine Nacht in der Wildnis in einer Hütte.
Erst im kalten Winter fühlen sich Schlittenhunde so richtig wohl – mit viel Freude am Laufen ziehen sie, von Ihnen selbst geführt, Ihr Gespann durch das tief verschneite Lappland. Nach einer ausführlichen Einweisung geht es in die Wildnis – bald haben Sie sich an das neue Fahrgefühl gewöhnt und können die traumhafte Winterlandschaft genießen. Zu hören ist nur noch das Hecheln der Hunde und das Geräusch ihrer Pfoten auf dem Schnee…
Abends können Sie in der Lodge entspannen oder Sie lauschen in den gemütlichen Wildnishütten ohne Strom und fließend Wasser den Geschichten über die Region und natürlich über die Hunde. Sie helfen bei allen Arbeiten wie Sauna heizen oder Kochen, vor allem aber sind Sie für „Ihr“ Gespann verantwortlich: Füttern, Ein- und Ausspannen usw. liegen in Ihrer Verantwortung. Dafür werden Sie von „Ihren“ Huskys, mit denen Sie schnell zu einem Team zusammenwachsen, mit viel Zuneigung belohnt, denn jeder von ihnen besteht auf der täglichen Schmuseeinheit!
Reisehöhepunkte
- Intensives Naturerlebnis im verschneiten Lappland
- Wildnistour für Einsteiger mit drei Hüttenübernachtungen
- Unterwegs von Wildnishütte zu Wildnishütte
- Eigenes Huskygespann für jeden Teilnehmer
- Schlanke Siberian Huskys, kräftige Alaskan Huskys
- Hochwertige Winterausrüstung wird gestellt
- Freier Tag für vielfältige Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Skilaufen, Schneemobil… (optional)
Bildergalerie
Reiseverlauf
1.Tag Anreise
Individuelle Anreise nach Kittilä. Transfer (ca. 45 min) zur Wildnislodge, welche sich ca. 200 km nördlich von Rovaniemi, der Hauptstadt Lapplands, befindet. Erste Tourbesprechung und Übernahme der gestellten Ausrüstung. Übernachtung in der Lodge. (-/-/A)
2.Tag Einführung und Probefahrt
Nach dem Frühstück Fahrt zur Huskyfarm. Sie lernen Ihren Guide kennen und erhalten eine ausführliche Einweisung. Danach erfolgt die erste Trainingsfahrt mit den Hunden. Nach der Rückkehr erwartet Sie ein Snack in der traditionellen Kota (Samenzelt oder -hütte). Anschließend Rückkehr zur Lodge, wo die Sauna wartet. (Tagesetappe ca. 35 km). Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
3.-5.Tag Hüttentour durch Lappland
Heute beginnt die Hüttentour. Diese führt durch die Weite von „Tunturilappland“, auch Berglappland genannt. Unterwegs begegnen Sie vielleicht einigen Rentieren. Der Schnee schluckt jedes Geräusch und Sie gleiten lautlos durch die herrliche Winterlandschaft. Die Landschaft wechselt von großen Sumpfflächen, Seen und Flüssen bis hin zu ausgedehnten Waldlandschaften und den Bergen Westlapplands. Diese Berge erheben sich bis ca. 1000 m über dem Meeresspiegel. Ein Großteil des Gebietes wurde mittlerweile zum Nationalpark erklärt, damit es für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
Die Nächte verbringen Sie in einfachen Blockhütten, das Wasser wird aus einem nahen See oder Fluss geholt. Gemeinsam werden die Mahlzeiten zubereitet, Hunde gefüttert, Holz gespalten und die Sauna geheizt. Trotzdem bleibt Zeit, kleine Spaziergänge zu machen oder einfach zu relaxen. Das Ein- und Ausspannen der Hunde nimmt auch seine Zeit in Anspruch und binnen kurzer Zeit werden Sie ein sehr inniges Verhältnis zu Ihrem Hundeschlittenteam entwickeln. 3 Übernachtungen in Wildnishütten. (Tagesetappen ca. 4-6h, 40-60 km). 3x(F/M)
6.Tag Rückkehr zur Huskyfarm
Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie die Huskyfarm. Sie verabschieden sich von Ihrem Huskyteam und freuen sich bestimmt auf die erste Dusche und das Abendessen. Ein kleines Geschenk von Ihrem Guide erinnert an die gemeinsame Tour. Übernachtung in der Lodge. (Tagesetappe ca. 20-30 km). (F/M/A)
7.Tag Tag für eigene Aktivitäten
Nach der Rückgabe der Ausrüstung steht der Tag zur freien Verfügung. Die Lodge hilft gerne bei der Organisation von Aktivitäten (Schneeschuh, Langlauf, Motorschlitten oder Rentierschlittenfahrten). Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
8.Tag Abreise
Transfer zum Flughafen Kittilä und individuelle Heimreise. (F/-/-)
Änderungen der Reiseroute bleiben vorbehalten.
Leistungen
Enthaltene Leistungen:
- Deutsch- oder englischsprachige Tourenleitung
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- 1 Schlittengespann mit 4-6 Huskys je Teilnehmer
- Ausrüstung für extreme Kälte (warmer Overall, Winterstiefel mit Filz-Innenfutter, Überhandschuhe)
- Sauna nach Möglichkeit
- Schneeschuhe zur freien Nutzung am 7.Tag
- 4 Ü in Lodge im DZ
- 3 Ü in einfachen Wildnishütten im MBZ
- Mahlzeiten: 7xF, 6xM (kleiner Snack), 7xA (warmes Abendessen), Kaffee, Tee
Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Aktivitäten oder Ausflüge am 7.Tag; evtl. Erhöhung von Gebühren nach dem 1.8.12; Trinkgelder; Persönliches
Teilnehmerzahl
- Mindestens 2 Teilnehmer
- Höchstens 7 Teilnehmer
Termine & Preise
Die Reise kann als Gruppenreise oder Individualreise gebucht werden.
Preis für Gruppenreise: Ab 1.395 EUR pro Person im Doppelzimmer
Termine: Auf Anfrage
Buchungsanfrage
Generelle Hinweise
Anforderungen:
Die Wildnistour ist für Gäste gedacht, die erstmalig an einer Wochentour teilnehmen. Durchschnittliche körperliche Fitness wird vorausgesetzt, da – speziell bei tiefen Temperaturen oder schwierigen Schneeverhältnissen – auch gewisse körperliche Leistung verlangt wird. Sie sollten in der Lage sein, den Hunden bei Anstiegen zu helfen und auch bei Camparbeiten mitzuhelfen. Teamgeist ist unbedingt notwendig! Die Übernachtungen auf Tour erfolgen in Wildnishütten ohne Strom und fließend Wasser. Es gibt nur ein „Outhouse“ als Toilette, die Sauna als Duschersatz. Die Arbeiten im Camp (Hundeversorgung, Kochen etc.) werden von der Gruppe gemeinschaftlich erledigt.
Zusatzinformationen:
Die Buchung eines Einzelzimmers ist nicht möglich.
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen GmbH
(AGBs des Reiseveranstalters)